Daniel Behle

deutscher Sänger (Tenor); Opern- und Liedsänger; Komponist

* 1974 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2023

vom 18. April 2023 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Herkunft

Daniel Behle wurde am 1974 in Hamburg geboren. Seine Mutter, die Sopranistin und Interpretin von Wagner- und Strauss-Rollen, Renate Behle, unterrichtete ihn selbst, sein Vater war Oboist im NDR Sinfonieorchester. Über seine Eltern lernte B. bereits als Kind bedeutende Opernhäuser kennen.

Ausbildung

B. besuchte die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) und absolvierte dort ein Studium in Posaune und Komposition; erst danach entdeckte er seine Stimme und immatrikulierte sich bei dem amerikanischen Tenor James Wagner (1950-2003) für fünf Semester an der Musikhochschule Lübeck. Von seiner Mutter lernte er die stupende Technik und die außergewöhnliche Deklamation (vgl. SZ, 10.8.2011). 2004 schloss er in Hamburg das Kompositionsstudium und das Gesangsstudium mit Auszeichnung ab.

Wirken

Steile Opernkarriere

Steile OpernkarriereBald gewann B. erste Preise bei internationalen Wettbewerben und hatte erste feste Engagements in Oldenburg, Wien und Frankfurt a. M. Seit der Saison 2010/2011 singt er als freischaffender Künstler an großen Bühnen wie der Staatsoper Berlin oder der Mailänder Scala, der Staatsoper Wien, der Bayerischen Staatsoper München, der Königlichen Oper Stockholm und ...